Produkt zum Begriff Unterboden:
-
TEROSON SB3120 Unterboden schutz schwarz 500ml Ds
Gefahr! H-Sätze EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. H222: Extrem entzündbares Aerosol H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Vor Gebrauch Warnhinweise im Gefahrenfeld auf der Verpackung lesen. ------------------------------ Teroson® SB 3120 AE Unterbodenschutz-Spray Eigenschaften: Unterbodenschutz-Spray auf Basis von Kautschuk und Harzen Überlackierbar und PVC-verträglich Ergänzt Schutzbeläge auf Basis von PVC und Kautschuk-Harz Für die Lackschadenbeseitigung, z.B. für punktuelle Arbeitseinsätze und Ausbesserungen nach einer Unfallreparatur eingesetzt
Preis: 204.90 € | Versand*: 0.00 € -
NIGRIN Unterboden-Schutz Spray (500 ml) Unterbodenschutz 74034
NIGRIN Unterboden-Schutz Spray (500 ml) Der NIGRIN Unterboden-Schutz ist eine dauerelastische Bitumen-Wachs-Kombination zum Schutz von Fahrzeug-Unterböden und Karosserien vor Korrosion, Streusalz und Steinschlag. Er verfügt über eine gute geräuschdämmende Anti-Dröhnwirkung und kann ergänzend auch bei Motor- und Kofferraumhauben, Türen und Kotflügeln eingesetzt werden. Der Unterboden-Schutz ist haftfähig und dank des Spezial-Sprühkopfes in jeder Lage nebelfrei sprühbar. So gelangt er auch in sonst unzugängliche Winkel und Kanten, die besonders korrosionsanfällig sind. Damit ist er auch eine ideale Ergänzung zu streichfähigem Unterboden-Schutz. Er ist auch für PVC-beschichtete Unterböden geeignet. Eigenschaften: Inhalt: 500 ml
Preis: 10.21 € | Versand*: 6.90 € -
Makita Unterboden-Sprühlanze
Makita - Unterboden-Sprühlanze
Preis: 32.12 € | Versand*: 0.00 € -
LIQUI MOLY Unterboden-Schutz schwarz (500 ml) Unterbodenschutz 6113
LIQUI MOLY Unterboden-Schutz schwarz (500 ml) Gebindeart: Dose Inhalt: 500: ml Dieser Liqui Moly Unterbodenschutz schwarz ist ein bitumenfreier Korrosionsschutz, der einen elastischen Schutzbelag bildet, mit guter Anti-Dröhn-Wirkung und sehr hohem Abriebwiderstand. Überlackierbar und schnelltrocknend. Gute Haftung auf gereinigten Unterböden und lackierten Flächen. Eigenschaften: hoher Festkörpergehalt Inhalt: 500 ml
Preis: 13.09 € | Versand*: 6.90 €
-
Was kostet trockeneisstrahlen Unterboden?
Trockeneisstrahlen des Unterbodens eines Fahrzeugs kann je nach Größe des Fahrzeugs, Zustand des Unterbodens und dem Anbieter variieren. Die Kosten für das Trockeneisstrahlen des Unterbodens können zwischen 200 und 800 Euro liegen. Es ist ratsam, mehrere Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen, um den besten Preis zu finden. Zudem können zusätzliche Kosten für eventuelle Reparaturen oder Nachbehandlungen anfallen. Es ist wichtig, sich vorab über die genauen Leistungen und Kosten zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
-
Gammelt der Wohnwagen-Unterboden?
Ob der Wohnwagen-Unterboden gammelt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter des Wohnwagens, der Pflege und Wartung sowie den Umgebungsbedingungen. Wenn der Wohnwagen regelmäßig gereinigt und trocken gehalten wird, sollte der Unterboden nicht gammeln. Es ist jedoch wichtig, den Zustand regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um Schäden zu verhindern.
-
Welches Strukturspray für den Unterboden?
Es gibt verschiedene Struktursprays für den Unterboden, die speziell für den Schutz vor Rost und Korrosion entwickelt wurden. Ein beliebtes Produkt ist beispielsweise das Unterbodenschutz-Spray von Teroson, das eine dauerhafte Schutzschicht bildet und vor Feuchtigkeit und Steinschlägen schützt. Es ist wichtig, ein Produkt zu wählen, das für den spezifischen Fahrzeugtyp und die Anforderungen des Unterbodens geeignet ist. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf die Produktbeschreibung und Kundenbewertungen zu lesen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
-
Warum rostet der Unterboden am Auto?
Der Unterboden eines Autos rostet aufgrund von Feuchtigkeit und Salz, die während der Fahrt auf die Straße gelangen. Diese Feuchtigkeit und Salz kann den Schutzlack auf dem Unterboden beschädigen und zu Rostbildung führen. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, den Unterboden regelmäßig zu reinigen und zu konservieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Unterboden:
-
Nilfisk Sprührohr für Unterboden
Nilfisk Sprührohr für Unterboden
Preis: 80.99 € | Versand*: 5.95 € -
Unterboden-Sprühlanze 198909-9
Unterboden-Sprühlanze 198909-9
Preis: 31.18 € | Versand*: 3.75 € -
Unterbodenschutz LIQUI MOLY 6100 Wachs-Unterboden-Schutz anthrazit/schwarz 500ml
Beschreibung Beschichtungsmaterial als Korrosionsschutz auf Wachsbasis. Zur Ausbesserung und Nachbehandlung aller Schutzbeläge an Fahrzeugunterböden. Die enthaltenen Wachse und Harze bilden nach Trocknung einen geschlossenen, hervorragend haftenden Korrosionsschutzfilm. Produkte auf Wachsbasis haben \selbstheilende\" Eigenschaften und haften auch auf bestehenden PVC-Unterbodenbeschichtungen. Einsatzgebiet Überwiegend für Fahrzeugunterböden, Kotflügel und Radhäuser nach einer Reparatur, zur Pflege von PVC-Unterböden sowie zur Ausbesserung von Schäden am Unterboden. Anwendung Die zu behandelnden Flächen vorab gut reinigen und Rost entfernen. Die Flächen müssen trocken, wachs-, schmutz-, fett- sowie weitgehend staubfrei sein. Vor Gebrauch gut schütteln! Wenn die Kugel frei ist, noch ca. 1 Min. weiterschütteln. Dose beim Sprühen senkrecht halten und Inhalt im Abstand von ca. 20-30 cm dünn auftragen. Mit zunehmender Schichtstärke steigt der Abriebswiderstand und Korrosionsschutz. Deshalb sollte der Sprühvorgang nach kurzer Ablüftzeit 1-2 Mal wiederholt werden. Empfohlene Anwendungstemperatur: 20-25 °C Sonstige Informationen Nach Gebrauch sollte das Ventil der Dose kopfüber leer gesprüht werden, bis nur noch Treibgas entweicht! Nicht auf bewegliche und hitzebelastete Teile wie Gelenke, Motor, Getriebe, Kardanwelle, Auspuff, Katalysator und Bremsanlagen spritzen! "
Preis: 14.45 € | Versand*: 0.00 € -
LIQUI MOLY Unterboden-Schutz Bitumen schwarz (500 ml) Unterbodenschutz 6111
LIQUI MOLY Unterboden-Schutz Bitumen schwarz (500 ml) Gebindeart: Dose Inhalt: 500: ml Dieser Liqui Moly Unterbodenschutz Bitumen schwarz ist ein Korrosionsschutzmittel, das in getrocknetem Zustand einen zähelastischen, geschlossenen Schutzfilm bildet. Das bitumenhaltige Beschichtungsmaterial verfügt über eine gute Anti-Dröhn-Wirkung und hohem Abriebwiderstand. Eigenschaften: hoher Festkörpergehalt nicht überlackierbar Inhalt: 500 ml
Preis: 8.92 € | Versand*: 6.90 €
-
Kann ein Wagenheber meinen Unterboden zerstören?
Ja, ein Wagenheber kann unter bestimmten Umständen den Unterboden eines Fahrzeugs beschädigen. Wenn der Wagenheber nicht richtig positioniert oder nicht korrekt verwendet wird, kann er den Unterboden eindrücken oder sogar durchbohren. Es ist wichtig, den Wagenheber gemäß den Anweisungen des Fahrzeugherstellers zu verwenden, um Schäden zu vermeiden.
-
Ist ein aufgerissener Unterboden ein Garantiefall?
Ob ein aufgerissener Unterboden ein Garantiefall ist, hängt von den genauen Bedingungen der Garantie ab. In der Regel deckt die Garantie jedoch keine Schäden ab, die durch äußere Einflüsse oder unsachgemäße Nutzung verursacht wurden. Es ist daher ratsam, die Garantiebedingungen zu prüfen und gegebenenfalls den Hersteller oder Händler zu kontaktieren, um eine genaue Antwort auf diese Frage zu erhalten.
-
Was ist ein Loch im Unterboden?
Ein Loch im Unterboden eines Fahrzeugs bezieht sich auf eine Öffnung oder Beschädigung im Boden des Fahrzeugs, die normalerweise dazu dient, den Innenraum des Fahrzeugs vor äußeren Einflüssen zu schützen. Solche Löcher können durch Rost, Unfälle oder andere Schäden entstehen und sollten so schnell wie möglich repariert werden, um die strukturelle Integrität des Fahrzeugs zu erhalten und das Eindringen von Wasser oder Schmutz zu verhindern.
-
Warum haben manche LKWs Ketten am Unterboden?
Einige LKWs haben Ketten am Unterboden, um die Traktion und den Grip auf rutschigem oder unwegsamem Gelände zu verbessern. Diese Ketten können helfen, das Durchdrehen der Räder zu verhindern und somit die Kontrolle über das Fahrzeug zu verbessern. Sie werden oft in Bereichen eingesetzt, in denen Schnee, Eis oder Schlamm die Fahrbahnbedingungen erschweren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.